Unsere Module für Ihren Erfolg

Transportlogistik

Unser Unternehmen startete vor 15 Jahren mit der Transportlogistik-Plattform votian  für den bundesweiten Kurier- und Lastentaxibetrieb. Sie ist unser Flaggschiff und wird in Zusammenarbeit mit dem Kunden weiterentwickelt und betreut.

Über das Web gelangen die Fuhraufträge ins System, werden automatisch an handelsübliche Endgeräte (Smartphones, Tablets) vermittelt und über eine App abgearbeitet.

Verwaltung, Listen, Preismodelle und -matrizen, Artikel, Lager, Statistik, Import- und Exportschnittstellen, Kartenübersicht, Vermittlungsautomatik, Terminverwaltung, Berichte, Newsletter und Bewertungen sind an dieser Stelle Schlagworte zum Systemumfang.

Unser Motto ist: Software ist nie wirklich fertig!
Als Cloud-Dienstleister für unsere Kunden sind wir die bekannte Wolke #7, nicht zuletzt bei individuellen Anforderungen.

Interesse geweckt?
Dann schauen Sie bitte gerne weiter hier.
und werfen auch gerne einen kurzen Blick in den Flyer.








Logistik in Verkehrsbetrieben

LiV  ist unsere Managementplattform für die tägliche Anfahrtsplanung und -optimierung zu Ihren Fahrkartenautomaten  zur Leerung und Wartung. Die Versorgung vorhandener Verkaufsstellen ist ebenfalls effizient in den Planungsprozess eingebunden.

Täglich mehrfach empfangbare Statusinformationen der Automaten werden automatisiert verarbeitet und nach individuellen Vorgaben gewichtet.

Sie haben über unsere Endgeräte-App  mit Scan-Funktion  für Automaten und Kassetten jederzeit die volle Kontrolle.

Interesse geweckt?
Dann werfen Sie bitte auch gerne einen Blick in die Broschüre hier.



Logistikportal für Transporte

votian LT .... steht in Kürze zu Verfügung!

Eine weitere Plattform für Transportaufträge?
Irgendwie ja... aber vielleicht doch etwas anders....

Sie sind ein Spediteur bzw. ein Fuhrunternehmer.... mit vielleicht nur wenigen Fahrzeugen,.... sind es Leid Fuhraufträge und Rechnungen mit klassischer Office-Software zu schreiben,.... möchten eigene Kunden anlegen und für diese Aufträge erfassen zu können,.... hätten gerne die Fuhraufträge auf der Karte visualisiert,.... die Aufträge auf dem eigenen Smartphone abgearbeitet,.... die Prozesskette digital vorliegen,.... dann, ja dann könnte unsere neue Online-Lösung vielleicht etwas für Sie sein....?!



Milchproben-Untersuchungs-Helfer

MUH  ist unser etwas „artfremdes“ Projekt als Cloud-Lösung, weil es irgendwie nicht wirklich in den Transportlogistikbereich gehört. Es entstand über den interessanten Digitalisierungs- und Automatisierungswunsch einer uns bekannten Tierarztpraxis.

Der Name des Produkts drängte sich geradezu auf. Für jede Kuh  eines Landwirts müssen in regelmäßigen Abständen Milchproben  genommen und auf Erreger  untersucht werden. Im Positivfall wird eine Medikation empfohlen.

Der Gesamtbericht wird auf Knopfdruck dem Landwirt als PDF-Dokument per Email zugestellt.

Interesse geweckt?
Dann werfen Sie bitte gerne einen Blick in unseren Flyer hier.



VOTIAN - Unser Flaggschiff

Die Auftragserfassung im Web

Die Auftragserfassungsmöglichkeiten sind sehr vielseitig:

  • in schlanken Masken von Ihnen und Ihren Mitarbeitern in intelligenten Mandatenstrukturen (Niederlassungen, Teams, Abteilungen...)
  • durch Ihre Kunden selbst per Login in parametrisierbaren Erfassungsmasken
  • über eingebundene Schnittstellen im Web
    • auf Ihrer Homepage
    • auf den Intranetrechnern Ihrer Kunden am POS
    • mit den unterschiedlichen Standards in volldigitaler Verarbeitung


Die Auftragsvermittlung im Web

Ob Sie einen eigenen Fuhrpark betreiben, sich einem oder mehrerer Transportunternehmen zur Leistungserbringung bedienen oder eine Mischung aus beidem nutzen:

Sie haben über unsere Endgeräte-App jederzeit die volle Kontrolle über

  • alle vakanten Kapazitäten
  • die Standorte der angemeldeten Fahrzeuge
  • die dokumentierten Auftragsstatus

In der vollautomatischen Auftragszuweisung werden optional die Angaben der fahrenden Einheiten mit den GPS-Informationen abgeglichen. Sofern gewünscht, kann der Transporteur über die Annahme zugewiesener Auftragsangebote selbst entscheiden.



Das Mobilfunknetz

Als Komplettanbieter für digitale Logistik, bieten wir ebenfalls aus einer Hand Distributionen für kostengünstige M2M- Mobilfunkkarten (Machine to Machine). Selbstverständlich kann es aufgrund Ihrer Prozessstruktur sinnvoll sein, auch die Telefonie über die vorhandenen Endgeräte abzuwickeln, was wir selbstverständlich ebenfalls abbilden.

Auf Wunsch transportieren wir jegliches Event zum Auftrag in Echtzeit bidirektional über das Mobilfunknetz:

  • Auftragsangebote
  • Änderungen
  • Mitteilungen
  • Scanergebnisse
  • Veränderte Status (verladen, entladen, eingetroffen, erledigt, u.s.w.)
  • digitale Signaturen



Tracking und Tracing

Sie können sich und Ihren Kunden jederzeit aktiv einen Überblick zu den Transportinformationen verschaffen. Alternativ können zu festgelegten Zeitpunkten oder Szenarien Informationsmails, SMS, oder Pushnachrichten versandt werden.



Administration – maximaler Minimalismus

Intelligente Datenstrukturen sind der Schlüssel zu jedem digitalen Erfolg.

Wo weniger Mehr ist, darf das Wichtige nicht fehlen.
Schlank muss alles sein, aber die Option, den ungewöhnlichsten Kundenwunsch in den bestehenden Strukturen unterbringen zu können, ist die hohe Kunst.

  • Über 20 verschiedene Schnittstellenstandards sind von uns erfolgreich angebunden worden (Edifact, SAP, eigene ERP’s, Lagerverwaltungen und Standards globaler Handelskonzerne)
  • Ob schlichte und binäre Abläufe oder hochkomplexe Prozessfolgen in tiefen und breiten Strukturen – jegliche Hierarchie lässt sich abbilden.
  • Vertriebliche Aktivitäten können kundenorientiert geplant, terminiert und überwacht werden.
  • Statistische Auswertungen nach allen denkbaren Kriterien.
  • Überwachung von gesetzlichen und internen Fristen
  • Verwaltung von Fremd- und Eigenlägern. Hier ist die Verknüpfung mit dem Kunden und den Transporten aus der Auftragsdisposition heraus ein erheblicher Mehrwert.


Der Preis

Sie steigen bei uns in ein laufendes System ein, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Die Betriebskosten bestehen aus den volumenabhängigen Lizenzgebühren. Entwicklungskosten fallen nicht für die Struktur an. Die Umsetzung Ihrer individuellen Bedürfnisse und des gewünschten Layouts vereinbaren wir gemeinsam. Serverlandschaften und komplexe IT-Strukturen zur Datenredundanz befinden sich in unserer Hemisphäre und binden weder Ihr Personal, noch Ihre Mittel.



Über uns

Seit 2003 stellen wir unseren Kunden eine umfangreiche Dienstleistung rund um die Auftragsvermittlung mit Echtzeitdatenübertragung im Transportwesen zur Verfügung. Anfangs drehte sich zunächst alles nur um die DV-gestützte Vermittlung von Fuhraufträgen über Mobilfunk. Im Laufe der Zeit führten zahlreiche Anforderungen und Wünsche unserer Kunden zu einem stetigen Ausbau unseres sehr umfangreichen Systems mit einigen einzigartigen Merkmalen.

Wir haben erkannt, dass unser Softwareprodukt für sich betrachtet nur die Basis der Beziehung zum Kunden bildet. Als Komplettdienstleister betreiben wir die gesamte Hardware- und Softwareplattform für unsere Kunden in einem Rechenzentrum mit einem hohen Sicherheitsstandard und mit einer faktischen 24/7-Betreuung. Daten werden in kurzen und regelmäßigen Abständen gesichert, verknüpfte Server sorgen für eine Hochverfügbarkeitslösung mit einer hohen Redundanz und hoher Datensicherheit.

Sie bezahlen nicht für die Softwareentwicklung, sondern für eine umfangreiche EDV-Dienstleistung!

Ihre Unternehmung trägt keine wesentlichen Investitionskosten für Software-Lizenzen, benötigte Hardware und Anpassung des Systems. Von uns erhalten Sie kostengünstig die komplette IT-Dienstleistung für Ihre Auftragsvermittlung und weitere Aufgabenfelder. Um den EDV-Betrieb müssen Sie sich nicht kümmern.

Unter der Prämisse, stets die vollste Zufriedenheit unserer Kunden zu erreichen, arbeiten wir eng mit allen Abteilungen zusammen. Prototypen werden entwickelt und nach Evaluationsphasen in das Produktivsystem übernommen. Dabei gilt es für uns als unerlässlich, individuelle Wünsche in einer allgemein einsetzbaren Funktionalität abzubilden. Über Ihre Anforderungen und Wünsche können Sie mit uns reden. Dies betonen wir deshalb, weil wir Sie für unsere Philosophie der Assecutor Data Service GmbH gewinnen möchten.

An dieser Stelle erlauben wir uns, kurz nur einige Beispiele zu nennen, von denen wir behaupten, dass Ihre individuellen Geschäftsprozesse praktisch sofort, d.h. ohne nennenswerten zeitlichen Aufwand oder Kosten, umgesetzt werden können. Ein Formulareditor zur Generierung eigener Kunden-/Transporteurs- und Berichtsformulare, eine frei definierbare Datenexportschnittstelle zur Bereitstellung der Daten für beliebige Finanzbuchhaltungsprogramme oder andere Arten von Applikationen (MS-Excel, etc.), eine umfangreiche, zusammenstellbare Statistikfunktionalität und bestehende weitere Lösungen lassen sich auf eine Vielzahl von Bereichen des Transportwesens anwenden.

Referenzen



TIERARZTPRAXIS AM SANDKAMP


MUH im Einsatz in der Tierarztpraxis am Sandkamp

Die tierärztliche Praxis DVM Maik Neßmann & Thomas Ertl GbR in Bad Oldesloe nutzt die Plattform MUH ("Milchproben-Untersuchungs-Helfer").

Unsere Softwarelösung – eine Kombination aus APP und WEB-Anwendung – ist die Antwort auf den Digitalisierungswunsch und den Bedarf an einer Prozessoptimierung in den Bereichen Erfassung, Auswertung und Ergebnisversand von Milchproben. Die Umsetzung erfolgte in enger fachlicher Zusammenarbeit mit Herrn Neßmann und seinem Praxisteam.

Kurze Bearbeitungszeiten, papierlose Dokumentation und schnelle Lieferung der digitalen Ergebnisse an die Landwirte erleichtern die tägliche Laborarbeit, schaffen Zeit für das Wesentliche und senken somit Kosten.



Hamburger Hochbahn AG


Hamburger Hochbahn setzt auf LiV

Die Plattform LiV ("Logistik in Verkehrsbetrieben") ermöglicht es der Hamburger Hochbahn AG, einem der größten Verkehrsunternehmen Deutschlands, die Wartung ihrer Fahrkartenautomaten und Versorgung der Verkaufsstellen zu planen und zu optimieren.

Täglich mehrfach empfangene Statusinformationen werden automatisiert verarbeitet und nach individuellen Vorgaben gewichtet. Prognosen auf Basis aktueller und historischer Daten unter Berücksichtigung definierter Schwellwerte dienen der Planung und Steuerung täglicher Serviceeinsätze.

Besonders schätzen die Einsatzplaner der Hochbahn einerseits die Vorzüge der vollständig automatisierten Tagesplanung sowie andererseits die vielfältigen manuellen Anpassungsmöglichkeiten zur Tourenoptimierung:

In wenigen Minuten werden die Fahrpläne generiert und auf die digitalen Endgeräte in den Fahrzeugen übermittelt. Erbrachte Dienste an jeder Station werden digital dokumentiert. Soweit Barcodes vorhanden sind, kann der Verbleib einzelner Transportgüter per Scan mit dem jeweiligen Endgerät nachvollzogen bzw. der aktuelle Status abgefragt werden.

Kürzere Einsatzzeiten, papierlose und fehlerfreie Dokumentationen und nicht zuletzt reduzierte Kosten sprechen für den erfolgreichen Einsatz von LiV.



Stadtbote GmbH


Partnerschaftlich zum Erfolg

Seit 2003 kooperieren die Stadtbote GmbH und die Assecutor Data Service GmbH erfolgreich in der Logistik.

Zum damals anstehenden Wechsel vom Betriebsfunk in die digitale Welt, kamen die beiden Unternehmen überein, diesen Weg gemeinsam zu beschreiten.

Die sehr individuellen Anforderungen der Stadtbote GmbH, die bundesweit an 10 Standorten an ca. 1.000 angeschlossene Fahrzeuge Kurierdienstleistungen vermittelt, galt es von der Kunden- und Auftragserfassung, über die Leistungserbringung, bis zur Faktura prozessorientiert und effizient abzubilden.

Die Stadtbote GmbH, die jährlich etwa 1 Million Transportaufträge abwickelt, hat in der Assecutor Data Service GmbH einen innovativen und leistungsstarken Partner gefunden, der flexibel und schnell auf die marktbedingten Anforderungen reagiert.

Alle Transporte laufen komplett beleglos über digitale Endgeräte und jegliches Event wird mit Signaturen und Zeitstempeln dokumentiert.

Eine Fotodokumentation von Abweichungen oder erfolgreichen Zustellungen unterstützt an vielen Stellen die Kommunikation zwischen den Beteiligten.



DRK-Blutspendedienst Ost


Auftragserfassung zum Transport von Blutkonserven


DAIMLER AG
[Niederlassung Berlin am Salzufer]


Erfassung von Touren und Verarbeitung digitaler Transportdokumente


Betreffend der Links auf dieser Homepage:

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der Seiten auf die wir verweisen, oder die wir anderweitig erwähnen und machen uns die Inhalte der gelinkten Seiten nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle verfügbaren Links (auch Banner oder ähnlichem) auf dieser Homepage. Bei Kenntnis von Verstößen, weist Assecutor Data Service GmbH die Betreiber auf diesen Umstand hin und löscht ggf. die betroffenen Links.

Datenschutzerklärung